Das Auswärtige Amt in Deutschland gibt nachfolgende Reisehinweise und Sicherheitshinweise zu den Seychellen. Anfrage Seychellen Urlaub
Ein wirksamer Schutz kann nicht garantiert werden. Schiffsführern in den gefährdeten Gewässern wird eine Registrierung beim Maritime Security Centre dringend empfohlen.
Am Anse Lazio auf Praslin gab es übrigens Hai-Angriffe. Deshalb ist das Baden nur in einer Umzäunung erlaubt.
Reisende sollten bei der Wahl der Unterkunft – insbesondere in abgelegenen Orten – auf angemessene Sicherheitsvorkehrungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Fenstergitter und Nachtwächter achten.
Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage zu
![]() |
Sicherheitshinweise (C) PiChris @ Fotolia.com |
Piraterie auf hoher See
Vor den Küsten Somalias und seiner Nachbarstaaten sowie in den angrenzenden Gewässern besteht weiterhin ein Risiko von Piratenangriffen und Kaperungen. Nach wie vor sind auch Schiffe tief im Indischen Ozean (um die Seychellen und Madagaskar) sowie vor Kenia, Tansania, Mosambik, Jemen und Oman gefährdet, angegriffen und gekapert zu werden. Schiffsführern in den vorgenannten Gebieten wird dringend empfohlen, höchste Vorsicht walten zu lassen.Ein wirksamer Schutz kann nicht garantiert werden. Schiffsführern in den gefährdeten Gewässern wird eine Registrierung beim Maritime Security Centre dringend empfohlen.
Baden im Meer
Reisende sollten sich immer in Strandnähe aufhalten und nicht zu weit hinaus schwimmen. Es wird dringend empfohlen, die an einigen Küstenabschnitten angebrachten Warnungen vor Strömungen zu beachten. Obwohl Hai-Angriffe auf den Seychellen sehr selten vorkommen, wird zur erhöhten Wachsamkeit an bestimmten Stränden vor allem auf der Insel Praslin geraten. Hier kam es in den letzten Jahren zu tödlichen Hai-Angriffen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseleitung oder im Hotel über die aktuelle Lage.Am Anse Lazio auf Praslin gab es übrigens Hai-Angriffe. Deshalb ist das Baden nur in einer Umzäunung erlaubt.
Kriminalität
Die Kriminalitätsrate ist gestiegen. Es kommt zu Einbrüchen, Überfällen und Diebstählen. Reisenden wird daher zu allgemeiner Wachsamkeit und zu den üblichen Vorsichtsmaßnahmen geraten. Einsame Gegenden und Straßenzüge sollten gemieden, auf nächtliche Spaziergänge verzichtet und keine größeren Bargeldbeträge und Wertsachen mitgeführt werden. Wertgegenstände sollten auch nicht im Auto zurückgelassen, sondern nach Möglichkeit in einem Hotelsafe gelassen werden.Reisende sollten bei der Wahl der Unterkunft – insbesondere in abgelegenen Orten – auf angemessene Sicherheitsvorkehrungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Fenstergitter und Nachtwächter achten.
- Parken an einsamen und abgelegenen Stränden sollte vermieden werden.
- Von Wanderungen in Wäldern ohne ortskundige Begleitung wird abgeraten.
- Parken an einsamen und abgelegenen Stränden sollte vermieden werden."
Naturkatastrophen
Von November bis Mai können die Seychellen von tropischen Wirbelstürmen, sog. Zyklonen, heimgesucht werden. Reisende werden in dieser Zeit um Beachtung der Hinweise zu Wirbelstürmen im Ausland gebeten.Krisenvorsorgeliste
Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, sich in die Krisenvorsorgeliste einzutragen, um im Notfall eine schnelle Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Als zuständige Vertretung ist dabei die deutsche Botschaft in Nairobi auszuwählen. Pauschalreisende werden in der Regel über die Reiseveranstalter über die Sicherheitslage im Reiseland informiert.Weltweiter Sicherheitshinweis
Es wird gebeten, auch den weltweiten Sicherheitshinweis zu beachten.Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage zu