Die größte Seychellen Insel Mahe ist 28 Kilometer lang und 8 Kilometer breit. Auf ihr befinden sich Victoria, die kleinste Hauptstadt der Welt, der Regierungssitz sowie seit 1976 der internationale Flughafen. Auf Mahé ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Seychelleninseln angesiedelt. Anfrage Seychellen Urlaub, Tel. +49 3535 242524, täglich 9 bis 21 Uhr, Email: info @ kombireise.eu
Seychellen Insel Mahè
Auf der größten Seychellen Insel Mahé leben 72.200 Einwohner und damit 90 Prozent der gesamten Bevölkerung der Seychellen. Die Vorfahren, meist ehemalige Sklaven, stammen aus Afrika, Indien, China und Europa.
Die Insel lässt sich per Bus sehr kostengünstig vom zentralen Busbahnhof in Victoria oder im Mietwagen auf der Küstenstraße erkunden, entweder klimatisiert (10 SCR) oder mit offenen Fenstern (3 SCR). Die Straße führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Granitfelsen der Seychellen Insel Mahè
Von der Küstenstraße aus hat man den Blick auf die weltberühmten und bis zu 1.000 Meter hohen Granitfelsen. Sie bilden auch auf Mahé eine beeindruckende Naturkulisse am azur- oder türkisblauen blauen Indischen Ozean und sind dicht mit mystischem Dschungel, Lianen u. a. bewachsen.
Video über die Insel Mahé
Morne Seychellois Nationalpark auf der Insel Mahe
Der Morne Seychellois Nationalpark ist der größte Nationalpark der Seychellen und wurde 1979 geschaffen. Er bedeckt eine Fläche von 3.045 Hektar und damit mehr als 20 Prozent der Fläche Mahés. Die Landschaft hier unterscheidet sich komplett von den Küstengegenden. Dichter Urwald, wolkenverhangene Gipfel und tiefe Täler prägen das Gebirge, das als Wetterscheide für die Seychellen Insel Mahe fungiert. Fast alle der nur auf den Seychellen vorkommenden 70 endemischen Pflanzenarten wachsen im Mahe Nationalpark.
Der Mahe Nationalpark erstreckt sich über eine Länge von 10 Kilometer und eine Breite von 2 bis 4 Kilometer. Das gut ausgebaute Wanderwegenetz mit herrlichen Aussichtspunkten hat 12 verschiedene Wanderwege und misst circa 15 Kilometer.
Am Rande des Nationalparks ist die größte Tee- und Zitronengrasplantage und Teefabrik zu besichtigen. In der „Tea Tavern“ gibt es Seychellen–Tee (Mischung mit Tee aus Sri Lanka).
Im Morne Seychellois Nationalpark auf der Seychellen Insel Mahe befindet sich der höchste Berg der Seychellen, der Morne Seychellois, dessen Gipfel 905 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Auf dem Foto erwarteten mich 2 Bulbul. Sie hatten große Freude, meine Maniok-Kuchen-Häppchen im Flug zu fangen und schimpften lautstark, wenn ich allein aß und ihnen nichts abgab.
Mangrovenwälder auf der Seychellen Insel Mahe
Auf Mahe befinden sich verschiedene Mangrovenwälder, z. B. südlich des Grand Anse, kurz vor dem Hotel Le Méredien Barbadons sowie im Mündungsgebiet des kleinen Flusses Du Rizin in die Baie Ternay. In der Nähe der Wallfahrtskirche bei Roche Caiman entstand ein Mangroven-Erweiterungsprojekt. Gigantische Granitfelsen und Mangrovensümpfe bilden eine grandiose landschaftliche Kulisse, die es so weltweit nirgends gibt. Ökotourismus und Küstenschutz der Seychellen Insel Mahe gehen hier Hand in Hand.
Port Launay Meeresnationalpark
Der Port Launay Meeresnationalpark ist für seine Walhaie berühmt. Diese sanften Riesen der Meere schwimmen faul herum und fressen das nährstoffreiche Plankton, das sich im Marine National Park ansammelt. Die Riffe auf beiden Seiten der Bucht bieten wunderbare Möglichkeiten zum Schnorcheln. Der schöne Sandstrand ist ruhig und lädt Sonnenanbeter ein.
Flora auf der Seychellen Insel Mahe
Mahé, die Hauptinsel der Seychellen, bietet die gesamte tropische Vielfalt:
Fauna auf der Seychellen Insel Mahe
Die Tierwelt auf Mahé ist genauso vielfältig wie die Flora. Hier lebt die Seidenspinne oder Riesenradnetzspinne. Sie wird bis zu 5 Zentimeter groß. Oder die große Stabheuschrecke, Gespenstschrecke genannt. Sie kann bis zu 570 Millimeter Länge erreichen.
Nicht zu vergessen die Nacht aktiven Flughunde, die die Engländer als "Flying Fox" bezeichneten. Kopfform und Fellfarbe sind fuchsähnlich. Imposant, wie sie kopfüber am Tag an den Bäumen hängen und schlafen, um nachts Früchte und Blütennektar einzusammeln.
Der Flughund Batman auf dem Foto wurde von einem Mann auf Mahé groß gezogen und ist ganz zahm. Nachts fliegt er mit seinen Artgenossen umher. Tagsüber leistet er seinem Herrchen Gesellschaft. Ein ganz putziges Tier, das sich auch nicht von meiner Kamera stören ließ.
Besiedelung der Insel Mahe
Engländer entdeckten Mahé erstmals 1609. Eine französiche Expedition unter Lazare Picaults besuchte 1742 Mahe Seychellen. Sie besiedelten die Insel und hatten bis 1814 direkten Einfluss. Danach wurden die Seychellen bis zu ihrer Unabhängigkeit 1976 eine britische Kolonie.
Inselhüpfen Seychellen
Mahé ist der Ausgangspunkt für ein Inselhüpfen Seychellen, für Tagesexkursionen zu den Nachbarinseln und Ausflüge zu den entfernteren Eilanden der Seychellen. Alle planmäßigen Inlandsflüge mit der nationalen Fluglinie Air Seychelles starten von Mahé.
Eine Inseltour im Auto dauert bei gemütlichem Tempo 2 bis 2,5 Stunden. Sie sehen den Großteil an Unterkunftsmöglichkeiten auf den Seychellen, Orte von kulturellem Interesse und Sehenswürdigkeiten der Insel Mahe.
Karte Insel Mahe
Größere Kartenansicht
Klimatabellen und beste Reisezeit Seychellen finden Sie in der Homepage.
Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage zu
Anse Takamaka, Mahe, Seychellen |
Auf der größten Seychellen Insel Mahé leben 72.200 Einwohner und damit 90 Prozent der gesamten Bevölkerung der Seychellen. Die Vorfahren, meist ehemalige Sklaven, stammen aus Afrika, Indien, China und Europa.
Die Insel lässt sich per Bus sehr kostengünstig vom zentralen Busbahnhof in Victoria oder im Mietwagen auf der Küstenstraße erkunden, entweder klimatisiert (10 SCR) oder mit offenen Fenstern (3 SCR). Die Straße führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.
Granitfelsen der Seychellen Insel Mahè
Von der Küstenstraße aus hat man den Blick auf die weltberühmten und bis zu 1.000 Meter hohen Granitfelsen. Sie bilden auch auf Mahé eine beeindruckende Naturkulisse am azur- oder türkisblauen blauen Indischen Ozean und sind dicht mit mystischem Dschungel, Lianen u. a. bewachsen.
Video über die Insel Mahé
Morne Seychellois Nationalpark auf der Insel Mahe
Der Morne Seychellois Nationalpark ist der größte Nationalpark der Seychellen und wurde 1979 geschaffen. Er bedeckt eine Fläche von 3.045 Hektar und damit mehr als 20 Prozent der Fläche Mahés. Die Landschaft hier unterscheidet sich komplett von den Küstengegenden. Dichter Urwald, wolkenverhangene Gipfel und tiefe Täler prägen das Gebirge, das als Wetterscheide für die Seychellen Insel Mahe fungiert. Fast alle der nur auf den Seychellen vorkommenden 70 endemischen Pflanzenarten wachsen im Mahe Nationalpark.
Morne Seychellois Nationalpark |
Am Rande des Nationalparks ist die größte Tee- und Zitronengrasplantage und Teefabrik zu besichtigen. In der „Tea Tavern“ gibt es Seychellen–Tee (Mischung mit Tee aus Sri Lanka).
Im Morne Seychellois Nationalpark auf der Seychellen Insel Mahe befindet sich der höchste Berg der Seychellen, der Morne Seychellois, dessen Gipfel 905 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
Seychelles Bulbul in Morne Seychelles National Park |
Auf dem Foto erwarteten mich 2 Bulbul. Sie hatten große Freude, meine Maniok-Kuchen-Häppchen im Flug zu fangen und schimpften lautstark, wenn ich allein aß und ihnen nichts abgab.
Mangrovenwälder auf der Seychellen Insel Mahe
Auf Mahe befinden sich verschiedene Mangrovenwälder, z. B. südlich des Grand Anse, kurz vor dem Hotel Le Méredien Barbadons sowie im Mündungsgebiet des kleinen Flusses Du Rizin in die Baie Ternay. In der Nähe der Wallfahrtskirche bei Roche Caiman entstand ein Mangroven-Erweiterungsprojekt. Gigantische Granitfelsen und Mangrovensümpfe bilden eine grandiose landschaftliche Kulisse, die es so weltweit nirgends gibt. Ökotourismus und Küstenschutz der Seychellen Insel Mahe gehen hier Hand in Hand.
Port Launay Meeresnationalpark
Der Port Launay Meeresnationalpark ist für seine Walhaie berühmt. Diese sanften Riesen der Meere schwimmen faul herum und fressen das nährstoffreiche Plankton, das sich im Marine National Park ansammelt. Die Riffe auf beiden Seiten der Bucht bieten wunderbare Möglichkeiten zum Schnorcheln. Der schöne Sandstrand ist ruhig und lädt Sonnenanbeter ein.
Flora auf der Seychellen Insel Mahe
Mahé, die Hauptinsel der Seychellen, bietet die gesamte tropische Vielfalt:
- Baumriesen, die den Tropenstürmen trotzen,
- botanische Raritäten, wie die Fleisch fressende Kannenliane, Quallenbaum, Seychellen Vanille Orchidee
Fauna auf der Seychellen Insel Mahe
Die Tierwelt auf Mahé ist genauso vielfältig wie die Flora. Hier lebt die Seidenspinne oder Riesenradnetzspinne. Sie wird bis zu 5 Zentimeter groß. Oder die große Stabheuschrecke, Gespenstschrecke genannt. Sie kann bis zu 570 Millimeter Länge erreichen.
Flughund Batman |
Nicht zu vergessen die Nacht aktiven Flughunde, die die Engländer als "Flying Fox" bezeichneten. Kopfform und Fellfarbe sind fuchsähnlich. Imposant, wie sie kopfüber am Tag an den Bäumen hängen und schlafen, um nachts Früchte und Blütennektar einzusammeln.
Der Flughund Batman auf dem Foto wurde von einem Mann auf Mahé groß gezogen und ist ganz zahm. Nachts fliegt er mit seinen Artgenossen umher. Tagsüber leistet er seinem Herrchen Gesellschaft. Ein ganz putziges Tier, das sich auch nicht von meiner Kamera stören ließ.
Besiedelung der Insel Mahe
Engländer entdeckten Mahé erstmals 1609. Eine französiche Expedition unter Lazare Picaults besuchte 1742 Mahe Seychellen. Sie besiedelten die Insel und hatten bis 1814 direkten Einfluss. Danach wurden die Seychellen bis zu ihrer Unabhängigkeit 1976 eine britische Kolonie.
Inselhüpfen Seychellen
Mahé ist der Ausgangspunkt für ein Inselhüpfen Seychellen, für Tagesexkursionen zu den Nachbarinseln und Ausflüge zu den entfernteren Eilanden der Seychellen. Alle planmäßigen Inlandsflüge mit der nationalen Fluglinie Air Seychelles starten von Mahé.
Eine Inseltour im Auto dauert bei gemütlichem Tempo 2 bis 2,5 Stunden. Sie sehen den Großteil an Unterkunftsmöglichkeiten auf den Seychellen, Orte von kulturellem Interesse und Sehenswürdigkeiten der Insel Mahe.
Karte Insel Mahe
Größere Kartenansicht
Klimatabellen und beste Reisezeit Seychellen finden Sie in der Homepage.
Inselhopping Seychellen
Die Insel La Digue ist ein Muss bei einem Inselhopping Seychellen. Buchen Sie gleich online Ausflüge dazu.Informieren Sie sich jetzt auf der Homepage zu