Die
Vallée de Mai Nature Reserve ist ein Überbleibsel des urzeitlichen Palmenwaldes. Diese
UNESCO Weltnaturerbe-Stätte gilt als die wichtigste
Sehenswürdigkeit. Ein Muss für alle
Naturliebhaber und
Biologen. Die
Seychellen sind auch hier ein lebendiges
Naturkundemuseum.
Anfrage Seychellen Urlaub
 |
Vallee de Mai Nature Reserve (C) JUREBU |
Wo befindet sich die Vallée de Mai Nature Reserve?
Vallée de Mai liegt im Herzen der kleinen Insel Praslin. Sie erreichen ihn auf der einzigen Straße zwischen der Ost- und Westküste Praslins
Wie groß ist der Nationalpark Vallée de Mai?
Das Maital hat eine Fläche von 19.5 Hektar. Es erstreckt sich von 150 bis 310 Meter über dem Meeresboden und enthält Steigungen bis 30 Prozent.
Vallée de Mai Nature Reserve in Google Maps
Wie entstand der Nationalpark Vallée de Mai?
Als die Seychellen noch Teil von
Gondwanaland waren, gehörten sie zu einer riesigen Landmasse. Gondwana umfasste Südamerika, Afrika, Antarktika, Australien, Arabien, Madagaskar, Neuguinea und Indien. Vor 150 Millionen Jahren (gegen Ende des Juras) zerbrach der Riesenkontinent. Zunächst zwischen Afrika und Madagaskar, zuletzt zwischen Australien und der Antarktis. Es entstanden die Seychellen - ein Mikrokontinent mit einzigartigen Granitinseln. Er entwickelte sich ganz anders als die Vulkaninseln Mauritius, Reunion und Madagaskar.
Ist Vallée de Mai der biblische Garten Eden?
Millionen von Jahren der Isolation ermöglichten die einzigartige Entwicklung. Im
Maital entstand eine weltweit einzigartige Gemeinschaft von Pflanzen und Tieren. Im 19. Jahrhundert glaubte der britische General Gordon, dass er den "Beweis" für den
Garten Eden erbracht hätte.
General Gordon glaubte auch, dass die Seychellenpalme Coco de Mer der
Baum der Erkenntnis sei.
Maital - Wassereinzugsgebiet
1948 erwarb der
Gouverneur der Seychellen das Maital, um es als Wassereinzugsgebiet für die Insel Praslin zu schützen. Das Wasserpumpwerk kurz vor dem Eingang auf Höhe der Wasserfälle arbeitet noch heute.
Naturschutzgebiet Vallée de Mai
Achtzehn Jahre später deklarierte die Seychellen Regierung das Vallée de Mai zum Naturschutzgebiet.
UNESCO Weltnaturerbe
Im Jahr 1983 wurde der Nationalpark in die
UNESCO Weltnaturerbe-Liste aufgenommen.
Seychelles Island Foundation
Seit 1989 verwaltet die
Seychelles Island Foundation dieses wichtige Seychellen Naturschutzgebiet.
Vallée de Mai Nationalpark im Youtube Video
Coco de Mer Palmenwald
Das Vallée de Mai wird von der bis zu 40 Meter hohen endemischen Coco de Mer (Lodoicea maldivica) dominiert. Endemisch bedeutet, dass diese Art nur auf den Seychellen verbreitet ist.
Weitere Palmenarten im Vallée de Mai
Folgende 6 endemische Palmenarten der Seychellen wachsen im Vallée de Mai:
- Lodoicea maldivica,
- Deckenia nobilis,
- Nephrosperma vanhoutteana,
- Phoenicophorium borsigianum,
- Verschaffeltia splendida,
- Roscheria melanochaetes.
- Außerdem Pandanus hornei, Northea hornei und Dillenia ferruginea.
Seychellen Black Parrot
Der Seychellen Black Parrot ( Coracopsis barklyi nigra ) ist der Nationalvogel der Seychellen und eine endemische Vogelart. Mit etwas Glück kann man den Vogel im Vallée de Mai neben anderen endemischen Tierarten beobachten.
Wanderwege im Vallee de Mai
 |
Wanderwege im Vallée de Mai |
Empfehlungen für den Besuch des Vallée de Mai
- Tragen Sie Trekking-Sandalen oder feste Schuhe. Die Wege sind besonders nach Regen sehr rutschig.
- Vergessen Sie nicht Getränke.
- Starten Sie früh, dann ist es noch so schwülwarm.
- Planen Sie ein, zwei oder drei Stunden für eine Tour ein. Für den gesamten Nationalpark planen Sie vier Stunden ein. Es gibt unterwegs keine Toiletten!
- Sollten Sie nicht so gut zu Fuß sein, besuchen Sie den Botanischen Garten Mahe. Er ist nicht so anstrengend. Dort finden Sie die Coco de Mer-Palme auch.
Obwohl sich Hinweistafeln vor einzelnen Palmen befinden, ist eine geführte Tour besser. Der lokale Guide kennt Wasserfälle, Pflanzen, Tiere und ihre Aufenthaltsorte. Er kann auf so vieles hinweisen, was Sie selbst nicht entdecken würden, z. B.
- auf grasgrüne oder bronzefarbene Geckos,
- seltene Vögel,
- Fruchtstände,
- auf die dicken Würmer auf der Erde, die vielleicht 10 mal so groß wie unsere Regenwürmer sind...
Wann ist der Nationalpark Vallée de Mai geöffnet?
Der Nationalpark Vallée de Mai öffnet täglich von 8.00 bis 17.30 Uhr.
Was kostet der Eintritt im Nationalpark?
Alle nicht-seychellois Besucher müssen eine Eintrittsgebühr von ca. 20 bis 25 Euro zahlen, abhängig vom Wechselkurs.
Was kostet das Fotografieren?
Professionelle Fotografen und Journalisten sollten den SIF vor dem Besuch kontaktieren, um die Bedingungen der Vereinbarung zu diskutieren.
Welche Einrichtungen gibt es im Nationalpark?
Am Eingang befinden sich
- Parkplatz,
- Café,
- Souvenirgeschäft,
- Sitzgelegenheiten,
- Bildungs-und Informationszentrum
- und Toiletten.
- Es gibt auch einen behindertengerechten Zugang in das Besucherzentrum und einen Teil des Waldes.
Wie kann man sich im Nationalpark orientieren?
Jeder Besucher erhält eine kleine kostenlose Broschüre, die eine Karte und Beschreibungen der Pflanzen und Tiere in deutsch enthält.
Ausflug zum Vallée de Mai
Wir bieten Ihnen verschiedene Seychellen Ausflüge, z. B.
Vallée de Mai und Anse Lazio Tour & Sightseeing
Praslin Hotels in der Nähe des Vallée des Mai
Hier finden Sie Praslin Hotels in der Nähe des Vallée de Mai.
Informieren Sie sich jetzt zu