Der kleine Gewürzmarkt Victoria im Zentralmarkt Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market ist ein besonderes Erlebnis. Ein absolutes Muss und eine gute Gelegenheit, um die Zutaten der kreolischen Speisen kennen zu lernen. Anfrage Seychellen Urlaub
Pierre Poivre musste im geheimen Auftrag der französischen Krone Setzlinge vom Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum zeylanicumaus) beschaffen. Er ließ diese 1772 auf den Seychellen, auf Mauritius und La Rèunion anpflanzen. So sollte heimlich das Gewürzmonopol der niederländischen Krone gebrochen werden. Heute sind die bis zu 18 Meter hohen Bäume verwildert und überwuchern die einheimischen Pflanzen.
Der Anbau ist sehr aufwendig, da die Blüten der Vanille-Orchidee von Hand befruchtet werden müssen. Es fehlen jene Insekten, die diese Pflanzen in ihrer ursprünglichen Heimat Südamerika befruchten.
Auf den Seychellen wird die Gewürzvanille-Pflanze angebaut. Im Handel ist sie als Bourbon-Vanille erhältlich.
Auch auf den Seychellen hat sich die indische Küche durchgesetzt. Sie ist heute mit der kreolischen Küche vermischt, obwohl Inder nur eine kleine Minderheit bilden.
Jedes Curry ist anders, denn ein Gemüse-Curry wird ganz anders gewürzt und zubereitet als ein Hühner-, Fisch- oder Rindfleisch-Curry.
Informieren Sie sich jetzt zu
![]() |
Gewürzmarkt Victoria (C) JUREBU |
Seychellen Zimt
Der Seychellen-Zimt ist etwas anders als der Ceylon-Zimt. Auffällig sind die dicken Zimtstangen. Sie liegen auf allen Verkaufstischen. Zimt zählt zu den ältesten Gewürzen der Welt. Schon vor 4.000 Jahren wurde die Rinde des Zimtbaumes von den Chinesen genutzt. Sie wird heute vor allem auf Sri Lanka gewonnen. Wegen des berühmten Ceylon-Zimts eroberten die Portugiesen im 16. Jahrhundert Ceylon. Sie wurden dort aber 1636 von den Holländern vertrieben.Zimt-Setzlinge aus Ceylon
Eigentlich kenne ich nur Ceylon-Zimt, der als bester der Welt gilt. Doch ich erinnere mich an meinen Guide von Mason's Travel, der über Pierre Poivre berichtete.Pierre Poivre musste im geheimen Auftrag der französischen Krone Setzlinge vom Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum zeylanicumaus) beschaffen. Er ließ diese 1772 auf den Seychellen, auf Mauritius und La Rèunion anpflanzen. So sollte heimlich das Gewürzmonopol der niederländischen Krone gebrochen werden. Heute sind die bis zu 18 Meter hohen Bäume verwildert und überwuchern die einheimischen Pflanzen.
Gewinnung von Zimt
Für die Gewinnung von Zimt werden die Äste immer wieder gestutzt. Die Rinde der größeren Äste wird geschält (geerntet). Der Zimt besteht meist aus ungeschälten, ca. 4 bis 8 mm dicken, plattenförmigen oder nur schwach gekrümmten Rindenstücken von verschiedener Größe.Seychellen Pfeffer (C) JUREBU |
Seychellen Pfeffer
Pfeffer ist seit Jahrtausenden neben Salz und Zucker das begehrteste Gewürz der Welt. Vor rund 10.000 Jahren gelangten Pfefferschoten vom Amazonasgebiet nach Mexiko und von dort aus in die "übrige" Welt. Pierre Poivre brachte Pfefferpflanzen auf die Seychellen.Pfefferkörner
Schwarze Pfefferkörner sind die unreifen Früchte des Pfefferstrauches "Piper nigrum". Weiße, schwarze, rote und grüne Pfefferkörner sind Beeren vom gleichen Strauch. Sie werden mit unterschiedlichen Reifegraden gepflückt.Gewürzmarkt Victoria (C) JUREBU |
Gewürznelken und Muskatnüsse
Der Franzose Poivre war auch für die Einführung von Gewürznelken und Muskatnüssen auf Mauritius, Reunion und den Seychellen verantwortlich. Um das Quasi-Monopol der Niederländer für diese Gewürze in Ostindien zu brechen, organisierte Poivre zwischen 1769 und 1770 den Raub und Schmuggel dieser Pflanzen und ihrer Samen von den Banda-Inseln in den südlichen Molukken.Seychellen Vanille
Vanille-Exporte lohnten sich früher für die Seychellen. Künstliches Aroma Vanillin und eine Seuche der empfindlichen Vanille-Orchideen ließen den Export zusammen brechen. Heute wird Vanille nur noch in geringem Maße auf den Seychellen kultiviert.Der Anbau ist sehr aufwendig, da die Blüten der Vanille-Orchidee von Hand befruchtet werden müssen. Es fehlen jene Insekten, die diese Pflanzen in ihrer ursprünglichen Heimat Südamerika befruchten.
Auf den Seychellen wird die Gewürzvanille-Pflanze angebaut. Im Handel ist sie als Bourbon-Vanille erhältlich.
Seychellen Curry
Currypulver ist eine Gewürzmischung aus Pfeffer, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel u. a. Es war schon vor 5.000 Jahren bekannt. Die Engländer brachten im 18. Jahrhundert eine vereinfachte Mischung mit nach Hause, als sie Indien kolonisierten. Der Begriff "Curry" ist englisch und stammt aus jener Zeit.Auch auf den Seychellen hat sich die indische Küche durchgesetzt. Sie ist heute mit der kreolischen Küche vermischt, obwohl Inder nur eine kleine Minderheit bilden.
Jedes Curry ist anders, denn ein Gemüse-Curry wird ganz anders gewürzt und zubereitet als ein Hühner-, Fisch- oder Rindfleisch-Curry.
Informieren Sie sich jetzt zu